![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
Dokumentationen Briefe Photos Kontakt |
![]() |
Chembow bei Stuttgart, August 2004. Das sich im Aluminium brechende Sonnenlicht lässt vermeintliche Regenbogen entstehen. |
![]() |
Porta Westfalica, Deutschland, September 2004. |
Deutschland im Herbst. Photo mit Genehmigung von Helmut Wolter. |
![]() |
Sonnenaufgang mit Chemtrail-Gittermustern. Amsterdam im Januar 2003. |
![]() |
GROSSRAUM GENÈVE-LYON, ESA-Satelliten-Aufnahme/Januar 2003. Man beachte, dass es sich beim gefächerten Chemtrail-Muster offensichtlich weder um Kondensstreifen von Landeanflügen auf Genève-Cointrin (Bildmitte oben), noch um Überflüge auf der West-Ost Achse handeln kann! |
![]() |
Green Bay, Michigan, Oktober 2000. seaWIFS - Satelliten-Aufnahme. |
![]() |
Wie Nadeln in einem Heuhaufen. Satellitenaufnahme der USA mit systematischer Chemtrail-Einwirkung, 29. Januar 2004. |
![]() |
Chembow in Mariposa, California am 31.Mai 2004. |
![]() |
Chembow im Kanton Tessin am 30.Mai 2004. |
Photo von Daniel Trappitsch. |
![]() |
Chemtrail-Druckbehälter in der Fertigungsanlage bei Conair; Abbotsford, Canada. |
Photo von Conroy Penner mit Dank an www.holmestead.ca. |
![]() |
Chemtrails mit elektromagnetischen Pulsationseffekten? Portland , Oregon im März 2004. |
![]() |
Militärischer Chemtrail-Einsatz in Wisconsin, USA; Frühling 2003. |
![]() |
Aufnahmen aus dem holländischen Zeist vom 14. Oktober 2003 zeigen die allmähliche Wolkenbildung. "Am Tage der Grossen Läuterung werden Spinnweben über den Himmel gesponnen sein." Prophezeiung der nordamerikanischen Hopi - Aus dem Film "Koyaanisqatsi" von Godfrey Reggio, 1983. Photos mit Genehmigung von Arnold Sandhaus. |